Datenschutzerklärung
Bei drolenavium nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf unserer Webseite und in unseren Services.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist drolenavium, Kamminer Str. 4, 22147 Hamburg, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +49356152030 oder per E-Mail an help@drolenavium.com. Als Anbieter von Budgetierungs- und Finanzplanungstools für Haushalte verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist. Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt.
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unseres Webangebots verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken: Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetierungstools, technische Administration der Website, Kommunikation mit unseren Nutzern, Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Schutz vor Missbrauch.
Wenn Sie sich für unsere Lernprogramme anmelden, die ab Herbst 2025 verfügbar sein werden, verarbeiten wir zusätzlich Ihre Kontaktdaten und Informationen zu Ihren Lernzielen. Diese Daten nutzen wir ausschließlich zur Durchführung der Programme und zur Kommunikation über deren Inhalte.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Bei der Nutzung unserer Budgetierungstools stützen wir uns auf Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Für die Bereitstellung der Website verwenden wir unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Datenart | Rechtsgrundlage | Aufbewahrungsdauer |
---|---|---|
Website-Logdaten | Berechtigtes Interesse | 7 Tage |
Kontaktformular-Daten | Einwilligung | 3 Jahre |
Budgetierungsdaten | Vertragserfüllung | Solange erforderlich |
5. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich zulässig und erforderlich ist.
Zur Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Plattform unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehört das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, das Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen und das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
- Löschungsrecht: Ihre Daten werden auf Wunsch gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitskontrollen. Zugriffe auf personenbezogene Daten sind nur autorisierten Mitarbeitern möglich, die auf das Datengeheimnis verpflichtet wurden.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln entscheiden oder die Annahme von Cookies grundsätzlich ausschließen.
Wir unterscheiden zwischen notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Komfort-Funktionen. Ihre Einwilligung zu optionalen Cookies können Sie jederzeit widerrufen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website abgerufen werden.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben. Bei grundlegenden Änderungen werden wir gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten kontaktieren Sie uns gerne:
drolenavium
Kamminer Str. 4, 22147 Hamburg
Telefon: +49356152030
E-Mail: help@drolenavium.com